Gaggenau ist die wegweisende Marke für Hausgeräte und gilt als Innovationsführer für Technologie und Design „Made in Germany“. Der Erfolg basiert auf technologischem Fortschritt und einer klaren Formensprache, kombiniert mit perfekter Funktionalität. Seit seiner Gründung im Jahr 1683 setzt das Unternehmen mit international vielfach prämierten Produkten immer wieder neue Maßstäbe in der privaten Küche und steht für exklusive Kochkultur. (Bildquelle: Gaggenau)
Gaggenau wurde 1683 von Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden als Hammer- und Nagelschmiede in Gaggenau gegründet. Im 19. Jahrhundert produzierte die Manufaktur Fahrräder, Werbeschilder und Öfen und spezialisierte sich auf Emaillierungen. Das Rezept des robusten Backofen-Emails war die Erfolgsbasis der Kohle- und Gasherde, die bis weit in das 20. Jahrhundert hergestellt wurden.
So sorgfältig wie Kaffeeliebhaber ihre Bohnen auswählen, können sie im Espresso-Vollautomaten von Gaggenau ihren ganz persönlichen Kaffee voreinstellen: sie wählen die gewünschte Kaffeart, den Mahlgrad, die Wassertemperatur, das Verhältnis von Kaffee zu Milch sowie die Tassengröße. Diese Einstellungen lassen sich in einer Personalisierungsfunktion mit Klartext im Display für bis zu acht Personen individuell abspeichern. Austauschbare Bohnenbehälter ermöglichen sogar den unkomplizierten Wechsel zur individuell bevorzugten Kaffeebohne und -röstung. Auch das Erwärmen oder Aufschäumen von Milch sowie das gradgenaue Aufbrühen von Tee ist mit den neuen Geräten ganz einfach möglich. So bekommt jedes Familienmitglied schnell und unkompliziert seinen persönlichen Kaffee oder Tee. (Bildquelle: Gaggenau)
SCHLIESSEN